|
Juniorennews 2000 A-Junioren Im Verlauf der Saison 99/00 mußte leider die A.Juniorenmannschaft kurz vor Saisonende abgemeldet werden, da viele Spieler nicht mehr zu den Spielen kamen. Dieses Schicksal teilt der FCV nicht allein. In der Gruppe 4 wurden im Verlauf der Saison 6 Mannschaften zurückgezogen. u.a. SV Stadtwerke, Türk Gücü, TSV Ost, Unterbiberg usw. Für die neue Saison wurde keine Mannschaft gemeldet.
B-Junioren Auch hier konnte die Spielgemeinschaft mit dem SC Süd nicht bis Ende der Spielzeit erhalten werden. Vom FCV waren nur 3 Spieler daran beteiligt. Für die neue Saison fehlen ebenfalls Spieler um eine Mannschaft zu melden.
C-Junioren Die C-Junioren kam zum Ende der Saison besser ins Spiel und konnte noch einige Punkte einspielen. Sie belegte zum Abschluß einen unteren Tabellenplatz. Bei den abschließenden Sommerturnieren konnten bei Thalkirchen, Illmmünster 5. Plätze errungen werden und beim FC Neuhadern der 6. Platz.
D1-Junioren Die D1 konnte bis auf zwei Spiele alle Heimspiele in der Rückrunde gewinnen und hätte sie eine bessere Vorrunde gespielt, wäre ein guter Mittelfeldplatz möglich gewesen. Kurios ist, daß kein einziges Remie erzielt wurde. Auch hier war ein Tabellenplatz im unteren Drittel der Abschluß. Die Sommerturniere ergaben zwei 4. Plätze und einen 3. Platz.
D2-Junioren Hier war nicht zu übersehen, daß teilweise die Spielpraxis und körperlicher Einsatz fehlte. Die Burschen kämpften aufopferungsvoll, mußten aber oft als Verlierer vom Platz, sodaß der letzte Tabellenplatz nur übrig blieb. Die Sommerturnierplatzierungen waren zwei 4. Plätze, ein 5. Platz und ein 6. Platz.
E1-Junioren Hier war eine Steigerung in der Rückrunde und zu den Sommerturnieren zu sehen. Die Mannschaft überraschte so manchen der Gegner und holte viele Punkte. Ein Mittelfeldplatz war der Preis für den Einsatz. Die Sommerturniere wurden mit einem 1. Platz, zwei 3. Plätze und einem 6. Platz abgeschlossen.
E2-Junioren Die E2 bemühte sich redlich und war oft vom Pech verfolgt. Die Platzierung als Tabellenvorletzter entspricht nicht den gezeigten Leistungen. Doch das alte Fußballerleiden beginnt schon in den Juniorenjahren. Die Sommerturniere konnten mit einem 2. Platz und zwei 3. Plätzen super abgeschlossen werden.
F-Junioren Unsere Zwerge waren in der Vorrunde noch die Prügelknaben. Mit Pascal Meißgeier kam der Erfolg. In der Rückrunde waren die Gegner überrascht von unseren Jungs. So konnte auch der eine oder andere Punkt geholt werden. Mit etwas mehr Glück wäre der Tabellendstand noch besser ausgefallen als Vorletzter. In den Turnieren holten sie einen 2. Platz und zwei 5. Plätze. Juniorenvorschau 2000/2001 Am Freitag, 30.06.00 ab 17.00 Uhr ließ die Juniorenabteilung die Saison mit einem Grillfest ausklingen. Es kamen zahlreich die Spieler und Eltern und das Wetter paßte hervorragend. An dieser Stelle noch mal mein herzlichster Dank an alle Helfer für ihre Unterstützung das ganze Jahr über. Ich hoffe ich kann auch in der neuen Saison auf Euch zählen. Anzuführen sei noch, daß das Fleisch vom Hotel Großer Rosengarten in der Schützenstr. 7 gesponsort wurde, welches auch überigens damals die Ballspende ermöglichte. Auch Hans Lindlmeyer danke ich hier nochmals, der hervorragend grillte bei dieser Hitze. Vorschau! V o r s c h a u! Vorschau! V o r s c h a u! Vorschau! Für die Saison 2000/2001 meldete der FCV folgende Mannschaften: C1, C2, D, E und F-Junioren. Leider verließen einige ältere Spieler den Verein sodaß eine A- und B-Junioren personell nicht möglich ist. Die Mannschaften starten vorraussichtlich mit folgenden Trainern und Betreuern in die Saison: C1-Junioren Aslan Bertl(Tokgöz) + Albert Knobel C2-Junioren Pascal Meißgeier + Josef Bauer D-Junioren Hans-Peter Haas + Werner Prätorius + Christian Trauner E-Junioren Pascal Meißgeier + Michael Leonbacher F-Junioren derzeit laufen noch Verhandlungen mit Trainern Die C1 startet am Sa., 09.09.00, 14.00 Uhr im Bau-Pokal beim TSV Neuried in die neue Saison. Trainingsbeginn für alle Juniorenmannschaften Mi., 30.08.00 Der FCV hats geschafft!! Sobald die neue Dreifachturnhalle vorraussichtlich Ende des Jahres fertiggestellt ist, stehen dem FCV Di., von 16.30 – 18.00 Uhr und Fr., 17.00 – 19.00 Uhr die Hallen II + III zum Training zur Verfügung. Im Gegenzug mußte die Halle in der Gilmschule und die Halle I in der Maria-Probst-Realschule abgegeben werden. Doch die neue Halle dürfte dies mit Sicherheit wert sein. Die Damengymnastik bleibt weiterhin in der Maria-Probst-Realschule. Die Spieler bekommen alle wieder zum Start der neuen Saison und zum Hallentraining ihre Übersichtszettel zur besseren Planung. Auch die Weihnachtsfeier und Hallenturniere werden frühzeitig angekündigt. Bis dahin verbleibe ich mit Dank Euer Juniorenleiter und wünsche erholsame Sommerferien bzw. Urlaub. |